Betty ist Content Managerin bei Fairaway und liebt es, Geschichten über das Reisen zu erzählen.
Betty
„Was Reisen für mich so besonders macht? Nicht nur die schönen Orte dieser Welt, sondern vor allem die Menschen, die dort leben und die spannendsten & bewegendsten Geschichten auf Lager haben."
Betty, FairAway Redaktion
Sie planen eine Reise nach Rumänien? Eine tolle Wahl! Bleibt nur noch die Frage, wie Sie dorthin gelangen. Haben Sie schonmal über eine Zugfahrt nach Rumänien nachgedacht? Wenn Sie jetzt denken, das ist doch viel zu weit, können wir kontern: Holen Sie sich einfach ein Interrailticket und legen Sie unterwegs ein bis zwei Stopps in tollen Städten ein. Hier erfahren Sie, wo das sein könnte und welche Vorteile es noch hat, mit dem Zug nach Rumänien zu fahren.
Mit dem Zug nach Rumänien: Deswegen lohnt es sich

1. Sie sind umweltfreundlich unterwegs
Wussten Sie, dass die Züge in Deutschland zu 100 Prozent mit grüner Energie fahren? Neben Wandern und Radfahren ist der Zug die nachhaltigste Art, sich fortzubewegen. Über dieselbe Distanz stößt ein Zug bis zu 75 Prozent weniger CO2 aus als ein Flugzeug. Bei unseren östlichen Nachbarn ist man sogar mit dem Bau klimaneutraler Stationen beschäftigt, und auch andere europäische Länder arbeiten hart daran, das Streckennetz nachhaltiger zu gestalten.
2. Sie können tolle Zwischenstopps einlegen
Wie bereits angesprochen: Auf der Strecke nach Bukarest in Rumänien liegen viele tolle Städte, in denen sich ein Zwischenstopp von ein oder zwei Nächten wirklich lohnt. Wie wäre es zum Beispiel mit:
- Wien,
- Budapest,
- Salzburg oder
- München?
HIER DREI KONKRETE ZUGVERBINDUNGEN NACH RUMÄNIEN:
1. Dacia Express Wien – Bukarest D347
Abfahrt täglich 19:42 in Wien; Ankunft Bukarest 16:08 am nächsten Tag.
Auf der Strecke liegen z. B. Deva (Ausgangspunkt für unsere Familienreise) und Medias/Sighisoara (nächste Bahnhöfe zur Donkey Farm). Für Sibiu muss man einmal umsteigen. Es gibt Liege- und Schlafwagen.
2. München – Budapest – Bukarest RJX65 / IC473
Abfahrt München täglich 11:30; 1 Std. Aufenthalt in Budapest, ab hier Liege- oder Schlafwagen; Ankunft Deva 04:07, Sibiu 07:01, Bukarest 12:30.
3. Berlin – Budapest – Brasov EN 40457 / IC75
Abfahrt Berlin täglich 18:43, Schlafwagen-/Liegewagen bis Budapest; 40 min Aufenthalt in Budapest; Ankunft Deva 18:01, Sibiu 20:52, Brasov 23:54. Mit 2mal Umsteigen würde man damit auch nach Bukarest kommen.
Übrigens müssen Sie auch nicht direkt nach Bukarest mit dem Zug fahren, sondern können Ihre Reise auch woanders starten: Zum Beispiel kommen Sie von Budapest aus gut nach Brasov in Siebenbürgen – die Heimat Draculas.

3. Sie haben die beste Unterhaltung
Auf Zugfahrten können Sie stundenlang aus dem Fenster schauen und die vorbeiziehende Landschaft genießen. Oder Sie fangen ein Gespräch mit Ihrem Nebensitzer an. Wetten, dass Sie tolle Begegnungen mit Menschen aus aller Welt haben werden?
4. Sie bescheren Ihren Kindern ein Abenteuer
Auch Ihre Kinder werden sich freuen, mit dem Zug nach Rumänien zu reisen: Wenn Sie Plätze mit Tisch reservieren, steht Spielrunden mit der ganzen Familie nichts mehr im Wege. Außerdem ist so eine Zugfahrt lang genug, um neue Freundschaften mit anderen kleinen Gästen zu schließen. Und das Beste: Man muss nicht stillsitzen!
5. Sie genießen pure Entschleunigung
Lange Fahrt zum Flughafen, Gepäck abgeben, einchecken, durch die Sicherheitskontrolle, ins Flugzeug steigen, keine Beinfreiheit – nach Rumänien zu fliegen ist nicht gerade entspannt. Mit dem Zug heißt es hingegen: Einmal zum Bahnhof, einsteigen – und bis zur Ankunft einfach nur zurücklehnen. Und im Nachtzug schläft es sich sogar richtig gut.

6. Sie sparen Geld
Wussten Sie, dass Interrail kostenlos für Kinder bis 11 Jahre ist? Wo Sie für ein Flugticket höchstens einen kleinen Rabatt bekommen, sparen Sie hier viel Geld. Dem ist nichts hinzuzufügen.
7. Sie sind flexibel
Mit dem Interrail Global Pass können Sie in 31 Ländern unterwegs sein – ohne Datum und Uhrzeit vorher festlegen zu müssen. So können Sie in Ihrem Tempo nach Rumänien reisen, unterwegs auch mal länger irgendwo bleiben und sich auch innerhalb von Rumänien zwischen den Städten bewegen. Neben Bukarest gibt es auch Zug-Knotenpunkte in:
- Constanta
- Arad
- Cluj-Napoca
- Brasov
- Crainova
- Timisoara
- Ploiesti
Und auch in Dörfern liegt der nächste Bahnhof meist maximal zehn Kilometer entfernt – eine Reise mit dem Zug durch Rumänien ist also auch optimal, um abgelegenere Orte zu erkunden.
Zugfahren in Rumänien: Gut zu wissen
- Besser im Voraus reservieren, vor allem bei Schlafwägen – diese sind manchmal schnell ausgebucht
- Achtung an den Türen, denn die stehen während der Fahrt gerne offen
- Manchmal ist die Beschriftung an den Bahnhöfen etwas verwirrend – die Locals helfen Ihnen gerne
- Manchmal gibt es spontane Fahrplanwechsel, deswegen lieber doppelt checken
- Lieber einen zeitlichen Puffer einbauen, da Verspätungen gerne mal vorkommen – aber das kennen Sie ja
- Sicherheitshalber eigenes Klopapier mitbringen

Erhalten Sie ein individuelles Angebot für Ihre Rumänien–Reise
Lassen Sie sich von unseren Experten ein Reiseplan ganz nach Ihren Wünschen erstellen. Sie brauchen erstmal ein wenig Inspiration? Auf unserer Inspirationsseite finden Sie Reiseideen für eine individuelle Reise nach Rumänien.
Du möchtest weiter stöbern?
Das könnte dich auch interessieren!