Clever packen, entspannt reisen
Betty ist Content Managerin bei Fairaway und liebt es Geschichten über das Reisen zu erzählen.
Betty
„Was Reisen für mich so besonders macht? Nicht nur die schönen Orte dieser Welt, sondern vor allem die Menschen, die dort leben und die spannendsten & bewegendsten Geschichten auf Lager haben."
Betty, FairAway Redaktion
Ihre Packliste: So packen Sie richtig für Vietnam
Ich packe meinen Koffer und nehme mit – ja, was denn eigentlich? Damit Sie weder zu viel mit sich rumschleppen noch irgendwann ein vergessenes Kleidungsstück oder Sonstiges die Urlaubsfreude trübt, haben wir Ihnen hier eine Packliste für Vietnam zusammengestellt. Grundsätzlich ist unser Tipp „Weniger ist mehr“, denn:
- Sie müssen weniger schleppen und sind flexibler
- Das Gewicht im Flugzeug und damit der CO2-Ausstoß verringern sich
- Sie wissen genau, was Sie dabei haben – lästiges im-Koffer-Graben entfällt

Eine Packliste für Vietnam – damit Sie auf Ihrer Reise nach Südostasien garantiert nichts vergessen!
Im Reiseführer blättern, den Finger über die Landkarte wandern lassen und anschließend schon mal den Koffer aus dem Keller holen – Urlaubsvorfreude ist doch die schönste Freude! Für manch einen gehört das Kofferpacken definitiv dazu, bei anderen ruft das Zusammensuchen der Siebensachen allerdings regelrechten Packstress hervor. Zu welchem Typ gehören Sie? Wir haben Ihnen ein paar Tipps für Ihre Packliste Vietnamzusammengestellt und diese in übersichtliche Checklisten gepackt, sodass Sie bei Ihrer Urlaubsvorbereitung nichts vergessen und alles clever verstauen.
Die Checkliste für Erledigungen vor der Vietnam Reise
Sie planen einen Urlaub in Vietnam? Damit alles reibungslos klappt, kommt hier eine Liste, die alle wichtigen Punkte enthält, die Sie idealerweise ein paar Monate vor ihrer Reise überprüfen sollten:
- Reisepass: Bei der Einreise nach Vietnam muss der Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig sein. Wir empfehlen Ihnen zur Sicherheit, zusätzlich eine Kopie mitzunehmen oder digital abzuspeichern, damit Sie diesen im Falle des Verlusts verfügbar haben.
- Visum: Für eine Reise nach Vietnam benötigen Sie erst ab einer Aufenthaltszeit von mehr als 15 Tagen ein gültiges Visum. Dieses können Sie vorab bei der vietnamesischen Botschaft. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 1-2 Wochen.
- Impfungen: Wo ist bloß der Impfpass abgeblieben? Spätestens 6 Monate vor Einreise sollten Sie sich mit diesem Thema befassen. Für die Reise nach Vietnam empfiehlt das Tropeninstitut die folgenden Schutzimpfungen: Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A, Tollwut
- Auslandskrankenversicherung: Krank im Urlaub- und dann? Zur Sicherheit sollten Sie im Vorfeld eine Auslandskrankenversicherung abschließen, die sie vor unvorhergesehenen Kosten für einen Arztbesuch oder einen möglichen, notwendigen Rücktransport schützt. Im nichteuropäischen Ausland gilt die private Krankenversicherung meist einen Monat.
- Kreditkarte: Bei einigen Kreditkarten muss das Reiseland für Transaktionen freigeschaltet werden- sprechen Sie dazu am besten vorab mit Ihrer Bank!

Die Checkliste für das Handgepäck
In Vietnam kann man tolle Wanderungen und mehrtägige Exkursionen unternehmen. Wir empfehlen Ihnen daher einen Rucksack, der während des Urlaubs auch für Tagesausflüge genutzt werden kann. Die folgenden Dinge sollten Sie griffbereit im Handgepäck verstauen:
- Dokumententasche mit Flugtickets, Auslandskrankenversicherung, Reisepass, Impfpass, ggf. Internationalen Führerschein
- Smartphone
- Kopfhörer
- Reiseführer/ Buch/ E-Book-Reader
- Aufblasbares Reisekissen/ Schlafmaske/ Ohrstöpsel
- Großer Schal bei Kälte im Flugzeug
- Taschentücher/ Erfrischungstücher
- Kleiner Kulturbeutel: Lippenbalsam, Handcreme, Augenspray, bei trockener Luft im Flugzeug
- Wichtige Medikamente
Tipp: Als besonders praktisch erweist sich eine zusätzliche Gürteltasche mit den wichtigsten Dokumenten wie Bordkarten, Portmonee und Kugelschreiber.
Die Packliste für den Koffer zum Einchecken
Wer kennt das nicht? Endlich am Urlaubsziel angekommen, wartet man ungeduldig am Gepäckband und hofft, seinen Koffer schnell in den Händen zu halten. Damit das Gepäck nicht versehentlich vertauscht wird oder im Falle des Verlusts schneller zugeordnet werden kann, können Sie den Koffer im Vorfeld individuell markieren.
- Adresshänger
- Farbiges Koffer- oder Umspannband
- TSA-Sicherheitsschloss zum Verschließen des Koffers
Tipp: Vor allem bei einer geplanten Rundreise mit häufig wechselnden Unterkünften ist Ordnung im Koffer das A und O. Dabei helfen modulare Packtaschen und Vakuumbeutel, das Optimum aus dem mobilen Kleiderschrank herauszuholen. Ein besonderes Augenmerk sollten Sie auf das Material der Packtaschen werfen, die ein geringes Eigengewicht mitbringen sollten. Außerdem sollten die ausgewählten Kleidungsstücke in den Taschen bestenfalls gerollt werden, damit sie knitterfrei am Urlaubsziel ankommen.

Packliste Vietnam: Kleidung | Schuhe:
Vietnam hat mit seinen tropischen Stränden, unberührten Nationalparks, traditionsreichen Städten und atemberaubenden Bergregionen und Reisterassen einiges zu bieten. Haben Sie Ihre Reiseroute schon geplant? Grundsätzlich ist es in Vietnam ganzjährig warm und eine lange Hose und dünnere Jacke sind definitiv ausreichend um sich am Abend vor kälteren Temperaturen oder vor Moskitos zu schützen. In der Regenzeit von April bis September sollten Sie für die kurzen Schauer auch eine Regenjacke im Gepäck haben. Versuchen Sie sich zu reduzieren und planen Sie Kleidung maximal für eine Woche ein. Während der Reise können Sie Ihre Wäsche in fast allen Unterkünften innerhalb von 24 Stunden waschen lassen.
- Sonnenbrille
- Sonnenhut
- T-Shirts/ Tops/ Blusen/ Hemden
- Langarmshirts/ Pullover
- Dünne Jacke/ Strickjacke
- Regenjacke
- Röcke/ Shorts
- Kleider
- Lange Hose/ Leggins
- Gürtel
- Badeanzug, Bikinis bzw. Badehosen
- Socken
- Bequeme Turnschuhe, ggf. Trekking-Schuhe
- Sandalen/ Flip Flops
Kulturtasche:
Besonders Kosmetik- und Drogerieartikel sind in Vietnam sehr schwierig zu bekommen. Achten Sie also darauf, dass Sie die Sonnencreme nicht vergessen und auch die Zahnpasta einstecken ? P.S. Es gibt übrigens zu den herkömmlichen Sonnenschutzmitteln, die leider voller Chemie stecken und somit das Meer durch Schmutzablagerungen verschmutzen, auch gute Alternativen. Lesen Sie dazu bei Utopia mehr darüber.
- Zahnbürste/ Zahnpasta/ Zahnseide
- Duschgel, Shampoo, Bodylotion in Silikonflaschen oder Reisegrößen
- Sonnenschutz: Sonnencreme/ After Sun Lotion
- Deoroller, Parfüm
- Rasierer/ Rasierschaum
- Haarbürste/ -kamm
- Nagelschere/ -pfeile/ Pinzette
- Makeup
- Wattestäbchen, Wattepads, Abschminktücher
- Tampons
Elektronik
- Fotoapparat + mehrere SD Karten
- Power Bank- zum Aufladen vom Smartphone unterwegs (auch mit Solarfunktion erhältlich)
- Diverse Ladegeräte (Kamera, Handy, E-Book-Reader, Power Bank)
- Multifunktionstaschenmesser mit Flaschenöffner/ Korkenzieher
- Taschenlampe/ Stirnlampe
- Steckdosen-Adapter: In Vietnam werden gleich mehrere Steckdosen-Typen verwendet. Daher empfiehlt es sich einen Universal-Reiseadapter mitzunehmen
Reiseapotheke
In Vietnam können Sie viele Tagesausflüge und Wanderungen unternehmen, zum Beispiel im Norden Vietnams. Die Gegend von Sapa eignet sich perfekt für Wanderfreunde. Tolle Berge, wunderschöne Aussichten und endlose Reisterrassen. Doch gerade bei Ausflügen, die Sie auch mal abseits der typischen Touristenpfade Vietnams führen, ist eine gute Grundausstattung an Medikamenten zur Bekämpfung von kleineren Verletzungen und Reisekrankheiten empfehlenswert:
- Pflaster, Blasenpflaster
- Wundreinigungstücher
- Wund- und Heilsalbe
- Mückenspray
- Stichheiler/ Antihistamin-Gel
- Kopfschmerztabletten
- Nasenspray
- Tabletten oder Kaugummis gegen Reiseübelkeit
- Mittel gegen Magenbeschwerden
- Medikament gegen Durchfall
- Elektrolyt-Präparate zum Ausgleich des Salzverlusts
- Fieberthermometer
- Malariaprophylaxe: Das verschreibungspflichtige Medikament dient der Notfallbehandlung von Malaria und wird für Vietnam empfohlen. Sprechen Sie dazu vorab mit einem Reisemediziner.
Tipp:
Aus Platzgründen können Sie statt sperriger Tabletten-Schachteln auch nur die Blister-Verpackungen sowie die Beipackzettel mitnehmen. Wir empfehlen Ihnen eine stabile Medikamententasche, damit die Pillen im Koffer dann nicht versehentlich herausgedrückt werden.

Sonstiges:
- Schnelltrocknendes Mikrofaser-Handtuch
- Strandtuch
- Moskitonetz
- Kartenspiel
Nachhaltige Tipps:
Fairaway ist ein nachhaltiges Reiseunternehmen: Wir gestalten unsere Reisen auf Basis von Nachhaltigkeitskriterien und gleichen 100% der CO2-Emissionen aus. Auch Sie können helfen, die Welt ein Stück besser zu machen. Packen Sie die folgenden Dinge mit ein und schonen Sie die Umwelt:
- Auffüllbare Trinkflasche: Wir empfehlen die Dopper oder LifeStraw, die 99% aller Bakterien filtert
- Einen Jutebeutel für den Einkauf beim regionalen Markt
- Frischhaltedosen für kleine Snacks zwischendurch
Fertig gepackt? Na dann kann es kann es ja jetzt losgehen. Laden Sie sich die Packliste für Vietnam auch nochmal als pdf zum Ausdrucken und Abhaken runter. Wir wünschen Ihnen einen unvergesslichen Urlaub in Vietnam!
Erhalten Sie ein individuelles Angebot
Lassen Sie sich von unseren Experten ein Reiseplan ganz nach Ihren Wünschen erstellen. Sie brauchen erstmal ein wenig Inspiration? Auf unserer Inspirationsseite finden Sie Reiseideen für eine individuelle Reise nach Vietnam.
Du möchtest weiter stöbern?
Das könnte dich auch interessieren!