Atemberaubende Aussichten erwarten Sie bei dieser Wanderung zum Annapurna Basislager
Während dieser Rundreise unternehmen Sie eine 11-tägige Wanderung durch den Himalaya zum Annapurna Basislager. Dies ist eine sehr abwechslungsreiche Wanderung, bei der Sie durch Gebiete mit Reisterrassen, weiten Rhododendron-Wäldern und alpinen Landschaften zum Basislager der Annapurna I auf 4130 Metern Höhe wandern. Auf dem Weg dorthin haben Sie eine herrliche Aussicht bei klaren Wetter auf die Himalaya-Riesen wie Annapurna Süd, Hiunchuli und Machapuchare. Auf dem Rückweg können Sie Ihre müden Muskeln in wunderschönen heißen Quellen entspannen lassen.
Die Highlights dieser Reise nach Nepal zum Annapurna Basislager
11-tägige Wanderung zum Annapurna Basislager | |
Spektakuläre Panoramablick auf die Annapurna-Bergkette | |
In den natürlich heißen Quellen von Jhinu Danda entspannen | |
Besuch der Königstadt Patan | |
Übernachtung in lokal geführten Lodges |
Besondere Begegnungen auf dieser Route
Auf unseren Reisen lernen Sie das lokale Leben kennen und unterstützen dabei die Menschen vor Ort.



Für Ihre Wanderung empfehlen wir Ihnen eine feste Seife mitzunehmen – hier gibt es mittlerweile viel gute Produkte, auch für die Haarwäsche.
Die Route im Detail
Psst! Sie können sich die Route individuell zusammenstellen lassen und so auch an Ihr Budget anpassen. Unsere lokale Reiseexpertin berät Sie gerne dabei!
Tag 1 & 2: In Kathmandu ankommen
Willkommen in Nepal! Am Flughafen von Kathmandu erwarten wir Sie und bringen Sie zu Ihrem Hotel. Abhängig von Ihrer Ankunftszeit in Kathmandu können Sie den Nachmittag in der Nähe Ihres Hotels genießen. Zum Beispiel können Sie den Durbar Square besuchen, den alten Palastplatz mit seinen vielen Tempeln. Im Hotel treffen Sie sich heute mit Ihrem Trekking-Guide, um die Reise zu besprechen und zum Annapurna Basislager zu wandern.
Den nächsten Tag haben Sie Zeit Zeit, Kathmandu zu erkunden. Besuchen Sie zum Beispiel Swayambhunath, auch Monkey Temple genannt. Der Tempel gilt als der älteste Stupa der Welt und zieht viele nepalesische und tibetische Buddhisten an. Von der Stupa haben Sie einen schönen Blick auf Kathmandu. Pashupatinath ist der größte hinduistische Tempel des Landes, der dem hinduistischen Gott Shiva geweiht ist. Dies ist ein wichtiger Ort für Verbrennungen. In der Nähe befindet sich die riesige tibetisch-buddhistische Stupa Boudhanath. Besonders am Ende des Nachmittags wird der Tempel von gläubigen Buddhisten besucht, die, Mantren murmelnd, im Uhrzeigersinn um den Stupa herum laufen und Butterlampen anzünden.
Kathmandu | |
Alle CO2-Emissionen Ihres internationales Fluges wurden kompensiert |

Tag 3: Fahrt nach Pokhara
Sie werden von Ihrem Reiseleiter für die Fahrt nach Pokhara abgeholt. Nach einer Fahrt von ca. 6 bis 7 Stunden haben Sie den späten Nachmittag und Abend zur freien Verfügung in Pokhara. Sie können am Ufer des Phewa-Sees spazieren gehen und auf einer Terrasse köstliche Mahlzeiten genießen.
Pokhara | |
Mit Ihrem lokalen Guide die Gegend beobachten |

Tag 4: Beginn Annapurna Basislager Wanderung: Nayapul – Ulleri (190m) – 5 bis 6 Stunden Wanderung
Heute beginnt Ihre 11-tägige Wanderung zum Annapurna Basislager. Zuerst werden Sie bei einer 1,5 stündigen Fahrt zusammen mit Ihrem Guide und Fahrer nach Nayapul (1070m) gebracht. Von Nayapul wandern Sie nach Birethanti (1000m), wo die Trekking-Genehmigungen überprüft werden. Sie folgen dem Weg in Richtung Ghorepani entlang des Flusses Bhurungdi. Von Thirkedunga (1510 m) steigt der Weg steil durch Steinstufen an. Bei klarem Wetter geniessen Sie einen schönen Blick auf die Gipfel des Annapurna Süd und des Hiunchuli. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie das Magar Dorf Ulleri (2080m).
Ulleri | |
Den Ausblick auf die Gipfel des Annapurna genießen | |
Von Ihrem lokalen Guide alles Wissenswerte über die Landschaft erfahren |

Tag 5: Nach Ghorepani (2850m) – 3 bis 4 Stunden Wanderung
Heute wandern Sie zuerst zu dem Dorf Banthanti. Danach geht es weiter durch ein Waldgebiet voller Eichen und Rhododendren. Sie überqueren mehrere kleine Flüsse mit klarem Bergwasser. Nach einem steilen Aufstieg erreichen Sie Nangathanti (2460m). Über einen Pfad mit vielen Stufen geht es langsam hinauf nach Ghorepani. Heute verwandelt sich die Landschaft in ein dicht bewaldetes Gebiet, das im Frühling mit blühenden Rhododendren gefüllt ist. Bei schönem Wetter haben Sie eine grandiose Aussicht von Ghorepani auf die Dhaulagiri-Kette, die Annapurna Süd und Annapurna I.
Ghorepani | |
In einer lokal geführten Lodge übernachten |

Tag 6: Nach Tadapani (3210m) über Poon Hill (2590m) – ca. 7 Stunden Wanderung
Früh am Morgen wandern Sie zum Poon Hill (3195m). Hier können Sie (bei klarem Wetter) einen wunderschönen Sonnenaufgang genießen. Der spektakuläre Panoramablick auf die Annapurna-Bergkette und die Dhaulagiri-Gipfel belohnt das frühe Aufstehen. Nach Sonnenaufgang kehren Sie für ein wohlverdientes Frühstück nach Ghorepani zurück.
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Tadapani. Der Weg führt zunächst durch den Wald, dann steil hinunter zum Dorf Banthanti, wo Sie zu Mittag essen (ein anderes Dorf als zuvor bei Ihrer Wanderung). Der Weg führt weiter bergab entlang steilen Bergwänden und steigt dann über einen kurzen aber steilen Anstieg nach Tadapani. In diesem Waldgebiet leben große Affenvölker und mit etwas Glück kann man sie in den Bäumen herumspringen sehen. Bei klarem Wetter haben Sie von Tadapani aus einen schönen Blick auf den heiligen Machapuchare Berg (Fischschwanz Berg).
Tadapani | |
In einer lokal geführten Lodge übernachten | |
Leckeres regionales Essen in Banthani genießen |

Tag 7: Bis Chhomrong (2210m) – 5 bis 6 Stunden Wanderung
Heute beginnt Ihr Tag mit einer Wanderung durch einen schönen Wald, bevor Sie eine Graslandschaft erreichen. Sie passieren Chiule und fahren weiter über steile Treppen nach Siprung. Danach überqueren Sie den Fluss Khumna Khola (1930m) über eine Hängebrücke. Nach dem Fluss führt der Weg in das Dorf Ghurjung (2010m). Entlang des Weges genießen Sie einen schönen Blick auf landwirtschaftliche Terrassen und bei klarem Wetter den Machapuchare. Sie verbringen die Nacht in dem Dorf Chhomrong, einem riesigen Gurung Dorf, mit einer wunderschönen Aussicht auf die Annapurna Süd, Hiunchuli, Machhapuchhre und die Ganggapurna.
Chhomrong | |
Die landwirtschaftlichen Terrassen erkunden |
Tag 8: Zum Himalaya Hotel (2480m) – 7 Stunden Wanderung
Über eine Treppe steigen Sie zum Fluss ab, den Sie per Hängebrücke überqueren. Dann heißt es wieder viel Klettern. Wenn Sie sich umschauen, haben Sie eine schöne Aussicht auf Chomrong und Umgebung. In Sinua biegt der Pfad ab und der Weg folgt dem wilden Modhi Khola Fluss bis zu seinem Ursprung in der Nähe des Annapurna Basislager. Von Sinua aus wandern Sie größtenteils durch Bambus- und Rhododendronwälder zum Himalaya Hotel (2840m).
Himalaya-Hotel | |
Durch Bambus– und Rhododendronwälder wandern |
Tag 9: Zum Machapuchare (3700m) – 6 Stunden Wanderung
Sie setzen Ihre Wanderung über einen felsigen Pfad durch den Wald zur Hinku Höhle fort. Der Pfad steigt allmählich nach Deurali (3140 m). Über Deurali wird das Tal weniger steil und geräumiger. Sie sehen, dass die Vegetation knapper wird, bis Sie die Baumgrenze erreichen. Langsam steigen Sie nun zum Machapuchare Basislager (3700m) auf. Der Machapuchare ist ein heiliger Berg in Nepal und ein Aufstieg ist verboten. Die Aussicht auf die Berge ist atemberaubend: man kann die Annapurna Süd, Annapurna I, Annapurna III, Hiunchuli, Gangapurna und natürlich den Machapuchare sehen.
Machapuchare Basislager | |
Atemberaubende Aussicht genießen |

Tag 10: Zum Annapurna Basislager (4130m) – 2 Stunden Wanderung
Heute erreichen Sie den Höhepunkt Ihrer Reise: das Annapurna Basislager. Sie steigen langsam auf und nach weniger als 2 Stunden erreichen Sie das Annapurna Base Camp (4130m). Wahrscheinlich werden Sie die Höhe gut bemerken, es ist daher ratsam, langsam zu gehen. Auf dem Annapurna Basislager kann es sehr kalt und windig sein, aber die Aussicht ist wirklich überwältigend: Sie sind von Bergen zwischen sechs und achttausend Meter umgeben sind, einschließlich Annapurna Süd, Annapurna I, Annapurna III, Hiunchuli, Gangapurna und Machhapuchhare. Vom Aussichtspunkt auf die Moräne hat man auch einen spektakulären Blick auf den Gletscher. Im Frühjahr gibt es im Annapurna Basislager oft Schnee, meist nicht im Herbst.
Annapurna Base Camp | |
Überwältigende Aussicht auf Annapurna Süd, Annapurna I, Annapurna III, Hiunchuli, Gangapurna und Machhapuchhare |
Tag 11: Nach Bamboo (2310m) – 7 Stunden Wanderung
Es ist empfehlenswert früh aufzustehen, damit Sie einen einmaligen Sonnenaufgang über dem Himalaya miterleben. Es ist ein magischer Anblick, wenn die Berge nacheinander durch die Sonne scheinen. Nach einem guten Frühstück ist es Zeit wieder runter zu gehen. Sie wandern zurück zum Machhapuchhare Basislager, dann weiter zum Himalaya Hotel und schließlich über Doban nach Bamboo.
Bamboo | |
Genießen Sie ein leckeres regionales Frühstück |

Tag 12: Über Chhomrong (2210m) nach Jhinu Danda (1760m) – 6 Stunden Wanderung
Heute wandern Sie von Bamboo aus durch wunderschöne Rhododendronwälder nach Sinua. Sie steigen zum Fluss hinab, danach geht es steil bergauf nach Chhomrong (2210m). Von Chhomrong steigen Sie wieder auf Zickzackwegen ab, bis Sie nach einer Stunde in Jhinu Danda (1780m) ankommen. In Jhinu Danda können Sie wunderbar in den natürlichen heißen Quellen in der Nähe des Flusses entspannen.
Jhinu Danda | |
In den natürlich heißen Quellen entspannen |
Tag 13: Nach Photana (1900m) – 6 Stunden Wanderung
Heute steht ein weiterer wunderschöner Wandertag auf dem Programm, wo Sie durch einige schöne Gurung Dörfer wie Landrung und Tolka wandern. Bei klarem Wetter können Sie am Horizont die Annapurna Süd und Hiunchuli sehen, eine wunderschöne Sehenswürdigkeit. Am Ende des Nachmittags ist es ein langer Aufstieg zum Pass Bichkok Deurali geplant, wo Sie einen magischen Blick auf den Dhaulagiri haben. Von hier geht es hinunter nach Pothana, Ihrem Übernachtungsort für heute.
Pothana | |
Sich nach einem anstrengen Aufstieg mit den Ausblick auf den Dhaulagiri belohnen |
Tag 14: Nach Phedi und Fahrt nach Pokhara – 3 Stunden Wanderung, 45 Minuten Fahrt
Stehen Sie früh auf für den letzten Sonnenaufgang über die Annapurnaberge und verabschieden Sie sich von diesen. Heute ist ein kurzer Tag. Der Pfad führt hinunter zum Dorf Dhampus, von wo aus Sie schnell über Treppen nach Phedi hinabsteigen. Hier werden Sie abgeholt und in ca. 45 Minuten nach Pokhara gebracht. Am Nachmittag haben Sie Freizeit in Pokhara.
Pokhara | |
Verabschieden Sie sich von Ihrem lokalen Guide und genießen Sie die freie Zeit in Pokhara |

Tag 15: Freier Tag in Pokhara
Pokhara liegt am wunderschönen Phewa-See am Fuße des Annapurna-Massivs, durch das Sie in den letzten Tagen gelaufen sind. Heute können Sie den Tag nach Ihren Wünschen gestalten. Mieten Sie ein Boot oder lassen Sie sich auf die andere Seite fahren und unternehmen Sie den kurzen Aufstieg zum Peace Stupa. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf den Phewa See, Pokhara und die Annapurna Berge. Sie können auch die Devi-Wasserfälle südlich von Pokhara besuchen. Es ist spektakulär zu sehen, wie das Flusswasser in der Höhle verschwindet. Auf der anderen Seite der Straße befindet sich die Gupteswar Höhle, wo Sie die Rückseite der Wasserfälle sehen können. Es ist auch schön, am Ufer des Sees bei einer guten Tasse Kaffee oder einem schönen Bier zu entspannen.
Pokhara | |
Mit den Locals am See einen Kaffee genießen |

Tag 16-18: Patan
Heute geht es zurück nach Kathmandu, eine Fahrt von 6 bis 7 Stunden. Sie haben die Möglichkeit, unterwegs zu Mittag zu essen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Reise in Patan zu beenden. Patan ist ruhiger als Kathmandu und es gibt einige wunderschöne Tempel.
Am nächsten Tag haben Sie Zeit Patan zu besuchen. Die Stadt ist eine der drei Königstädte neben Kathmandu und Bhaktapur. Des Weiteren ist Patan vor allem für ihre Gold- und Metallschmiede bekannt. Die interessante Altstadt hat die Form eines Rechtecks, das von vier buddhistischen Stupas begrenzt wird. Der Durbar Square von Patan beherbergt eine Reihe von wunderschönen Tempeln (die gerade restauriert werden) und den ehemaligen königlichen Palast, der eines der besten Museen Nepals beherbergt. Vielleicht können Sie auch Bhaktapur besuchen, die dritte Königstadt heute.
Leider ist Ihre Reise durch Nepal nun zu Ende. Sie werden in Ihrem Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht.
Patan | |
Alle CO2-Emissionen Ihres internationalen Fluges haben wir bereits kompensiert |

Unsere Reise zum Annapurna Basislager im Überblick
Diese Route wurde von unserer lokalen Expertin liebevoll zusammengestellt. Sie erleben das nepalesische Leben hautnah und reisen dank Insidertipps abseits der Massen.
Dauer: 18 Tage Preis:
Inklusive
Unterkunft: 17 Übernachtungen in ausgewählten Lodges und bei Gastfamilien | |
Alle Mahlzeiten während der Wanderung | |
Lokale Transfers (Bus, Zug, privater Transfer) | |
Exkursionen und Begegnungen wie im Routenverlauf beschrieben, alle Gebühren | |
Englischsprachiger Guide während der Wanderung und 24h Notfallbetreuung (deutschsprachig) | |
Servicegebühren, Steuern & Überweisungskosten | |
100%ige CO2-Kompensation, inkl. Emissionen der Anreise | |
Fair-Tourismus Beitrag (Was ist das?) | |
Reise-Sicherungsschein als deutscher Reiseveranstalter |
Exklusive
Internationale Flüge (Angebot anfragen) | |
Reiseversicherung (Angebot anfragen) | |
Persönliche Ausgaben | |
Persönliche Utensilien fürs Wandern (z.B. Schlafsack) |
Wichtige Informationen zu der Wanderung zum Annapurna Basislager
Informationen zur Wanderung
Während der Wanderung wird es einen gut ausgebildeten, englischsprachigen Bergguide geben (Sie werden diesen Guide bereits in Kathmandu treffen). Darüber hinaus gibt es einen Gepäckträger für Ihr großes Gepäck pro zwei Personen. Sie können dem Träger maximal 20 kg zum Tragen geben. Sie tragen also nur einen Tagesrucksack. Des Weiteren können Sie einen Teil Ihres Gepäcks im Hotel in Pokhara lassen.
Außerdem übernachten Sie in gemütlichen Lodges, die in Nepal oft als Teehäuser bezeichnet werden. Wenn möglich, werden Sie in einem Doppelzimmer übernachten, aber das kann nicht garantiert werden. Besonders während der Übernachtungen im Himalaya Hotel, im Machapuchare Basislager und im Annapurna Basislager besteht die Chance, dass Sie mit anderen Personen in einem Mehrbettzimmer schlafen (normalerweise 4 bis 6 Betten in einem Zimmer). Angesichts der begrenzten Anzahl von Lodges, die in diesem Gebiet gebaut werden können, sind die Kapazitäten hier begrenzt. Zudem sind Duschen und Toiletten üblich. Für eine heiße Dusche ist in den meisten Lodges ein kleiner Beitrag erforderlich. Oft haben die Betten eine Decke, aber wir empfehlen Ihnen, Ihren eigenen Schlafsack mitzubringen. Auf Wunsch können Sie einen Schlafsack in Kathmandu oder Pokhara mieten. Alle Mahlzeiten sind während der Wanderung inbegriffen.
Für die Wanderung sind zwei Genehmigungen erforderlich: TIMS (Trekking Information Management System) und Eingang zum ACAP (Annapurna Conservation Area Project). Diese sind enthalten, bringen Sie 2 Passfotos mit.
Höhenkrankheit in Nepal
Diese Reise führt in eine ziemlich große Höhe, aber wir achten darauf, dass die Höhe allmählich erhöht wird. Aus diesem Grund werden Sie wahrscheinlich kaum oder gar keine Probleme mit der Höhenkrankheit haben. Sie können an leichten Symptomen wie Kopfschmerzen und weniger Appetit leiden. Es ist wichtig, dass Sie sich der Symptome bewusst sind und wissen, was zu tun ist, wenn Sie an Höhenkrankheit leiden. Wir empfehlen Ihnen daher, sich vor Ihrer Abreise gut über die Höhenkrankheit zu informieren.
Diese Reise unverbindlich anfragen oder anpassen
Nachhaltig unterwegs
Unsere Reisen beziehen die Interessen der lokalen Bevölkerung mit ein.
Klima & Umwelt
CO2-Emissionen vermeiden, den Rest kompensieren wir. Plastikmüll umgehen und die Natur schützen.
Wertschöpfung
Ihre Reise dient als direkte Investition in die lokale Wirtschaft. Mindestens 85% der Einnahmen fließen ins Land.
Sozial unterwegs
Kultur hautnah erleben, die Menschen vor Ort unterstützen und das bei fairen Löhnen & Arbeitsbedingungen.