Fair reisen in die Mongolei
Sie planen eine Rundreise durch die Mongolei? Sie möchten das Nomadenleben kennenlernen, in Jurten übernachten und am besten noch beim Adlerfestival dabei sein? Egal ob Sie erst zum ersten mal in dieses wunderbare Land reisen oder schon öfters dort gewesen sind – die Mongolei ist immer einen Besuch wert. Um wie Umwelt nicht zu sehr auf solchen Reisen zu belasten und den Profit der Reise auch an die lokale Bevölkerung weiterzugeben, ist es wichtig, nachhaltig zu reisen. Wir von FairAway glauben, dass Tourismus die Welt zu einem besseren Ort machen kann, wenn man verantwortungsvoll damit umgeht. Dank unseres Partners in der Mongolei binden wir die lokale Bevölkerung mit ein und unterstützen mit soziale Projekte.
Unsere Prinzipien
Menschen vor Ort
Wir stehen für faire Löhne & Arbeitsbedingungen, Respekt der Kultur und Förderung sozialer Projekte.
Klima & Umwelt
CO2-Emissionen vermeiden, reduzieren oder kompensieren. Schutz der Artenvielfalt und Vermeidung von (Plastik-)Müll.
Wertschöpfung
Der größte Teil der Einnahmen fließt in die lokale Wirtschaft und die Menschen vor Ort. Ohne Zwischenhändler.
Zusammen mit der lokalen Bevölkerung
Wir möchten, dass die lokale Bevölkerung von unseren Reisen profitiert. Leider ist das nicht bei allen Mongolei-Reisen der Fall. Bei großen Hotelketten oder von Pauschalreisen profitiert die lokale Bevölkerung wenig. Aus diesem Grund arbeiten wir aktiv mit den Gemeinschaften in der Mongolei zusammen, bieten Homestays bei Familien an und lokalen Guides eine faire Einnahmequelle.

Nomadic Library
Das Projekt möchte die Lebenssituation für Kinder in ländlichen Gebieten verbessern. Bei diesem Projekt werden Kinderbücher an verschiedene Orte gebracht, so dass eine Wanderbibliothek entsteht. Das Ziel des Projektes ist, dass Kinder die Möglichkeit bekommen, mit den Büchern zu lernen.
Labour Foundation
Seit 2006 kooperieren wir mit der Stiftung „Labour Foundation“. Diese Stiftung ermöglicht eine Ausbildung für alle Mitglieder einer Familie. In dieser Ausbildung wird gelehrt, wie Produkte aus Filz und Textilien hergestellt werden.

Travelife Partner Zertifizierung
Unser Partner in der Mongolei ist als Travelife Partner zertifiziert, was bedeutet, dass unser Partner besonders nachhaltig wirtschaftet. Um eine Zertifizierung von Travelife zu erhalten, werden verschiedene Faktoren des Unternehmens untersucht und das Unternehmen muss besondere Nachhaltigkeitsgrundsätze einhalten.

Unsere Tipps
Informieren Sie sich - das Sympathiemagazin für die Mongolei
Sehr wichtig ist eine gute Vorbereitung für eine lange Reise. Der Kontakt mit der lokalen Bevölkerung wird angenehmer, wenn Sie die lokalen Gepflogenheiten des Landes kennen. Zu wissen, dass man sich als Gast in einem anderen Land unterschiedlich benehmen muss, hilft sehr. Durch die Zeitschriften vom „SympathieMagazin“ erfahren Sie mehr über die Bevölkerung, ihre Traditionen und Lebensweisen. Darüber hinaus hat jede Ausgabe Informationen über nachhaltigen Tourismus, praktische Tipps und eine Literaturübersicht. Information und Bestellung
Kann ich das Leitungswasser in der Mongolei trinken?
Leider kann man das Leitungswasser in der Mongolei nicht trinken. Sie können Ihre wiederverwendbare Trinkflasche jedoch mit Wasser aus großen Wasserflaschen befüllen. Unsere Tour Guides werden immer große Kanister zum auffüllen von gereinigten Wasser dabei haben. Sie können natürlich immer Wasser abkochen und sobald es abgekühlt ist, dieses verwenden, um Ihre Wasserflasche aufzufüllen.
Trinkgeld in der Mongolei
In der Mongolei freuen sich viele Angestellte, Guides und Kellner über ein kleines Trinkgeld. Im Restaurant gilt eine Orientierung von 10% des Rechnungsbetrages. Aber auch bei Ihrer Tour, für private Fahrer und lokale Guides ist ein Trinkgeld angemessen.
Lokale Souvenirs kaufen
Reisen Sie mit viel Platz im Gepäck an, denn die Mongolei bietet Ihnen viele Möglichkeiten, tolle lokale Souvenirs zu kaufen (für liebe Freunde und Verwandte oder einfach für Sie selbst). Handwerkerinnen, die Sachen aus Filz oder Wolle herstellen erstellen tolle Schals, Hüte und Decken.
