Wanderreise auf die Kapverden: Aktiv Santo Antão entdecken
Entdecken Sie die Schönheit der Kapverdischen Inseln bei einer aktiven Wanderreise! Sie starten in der kulturellen Hauptstadt Mindelo auf São Vicente, bevor Sie sich nach Santo Antão aufmachen, wo der aktive Teil Ihrer Reise beginnt. Freuen Sie sich auf Mountainbike-Touren, zum Beispiel rund um den Cova Krater, bei denen Sie von Downhillfahrten bis zum Erlernen von Parcourstechniken alles erleben können. Genießen Sie die herrliche Stille, die abwechslungsreiche Landschaft und das Zwitschern der Vögel! Danach geht es zu Fuß weiter und Sie erkunden die Insel bei Wanderungen, die sie unter anderem ins Ribeira Grande, ins Paúl Tal und zum Ponta do Sol, dem nördlichsten Teil der Kapverden führen.Die Wanderungen schwanken dabei zwischen einfach und mittelschwer. Freuen Sie sich auf tolle Aussichten auf das Meer und die Menschen in den kleinen Dörfern unterwegs! Der Höhepunkt Ihrer Kapverden Wanderreise ist das Canyoning in wunderschönen Wasserfällen inmitten tropischer Pflanzen.
Die Highlights dieser Kapverden Rundreise:
Wunderschöne Wanderungen durch Täler mit reicher Vegetation | |
Atemberaubende Ausblicke auf unberührte Bergwelten beim Mountainbiken | |
Spektakuläres Canyoning | |
Eintauchen in die kapverdische Kultur in Mindelo |
Janine, Ihre lokale Reiseexpertin von den Kapverden
„Olá, ich bin Janine und habe mich vor 20 Jahren in die Kapverden verliebt. Ich freue mich sehr darauf, Ihnen die einzigartigen Inseln zu zeigen und Ihnen einen individuellen Plan zusammenzustellen.“
Besondere Begegnungen auf dieser Route
Auf unseren Reisen lernen Sie das lokale Leben kennen und unterstützen dabei die Menschen vor Ort.



Viel Trinken ist wichtig beim Wandern – bringen Sie einen Wasserfilter für Leitungswasser sowie eine Trinkflasche mit, um den Kauf von Plastikflaschen zu vermeiden.
Die Route im Detail
Psst! Sie können sich die Route individuell zusammenstellen lassen und so auch an Ihr Budget anpassen. Unsere lokale Reiseexpertin berät Sie gerne dabei!
Tag 1 & 2: Ankunft in Mindelo und Eintauchen in die Kapverdische Kultur
Erster Tag Ihrer aktiven Rundreise auf den Kapverdischen Inseln in Mindelo, der stolzen Kulturhauptstadt mit ihrer Musik, dem Karneval, den Matrosen-Kneipen … und vergessen wir nicht die Sicht auf die Bucht, die zu den 30 schönsten der Erde zählt. Cesaria Évora sang einmal: „Wer Mindelo nicht kennt, kennt Kap Verde nicht“. Wir empfehlen ein erstes Bad am der Stadt nahem Badestrand Laginha. Sie übernachten in der stilvollen Unterkunft Casa Colonial.
Am nächsten Tag erkunden Sie die koloniale Hafenstadt Mindelo. Sie entdecken lebendige Märkte und historische Plätze. Und Sie lernen Mindelo von der kulturellen Seite kennen: Sie besuchen ein Museum oder eine Ausstellung, hören Geschichten aus dem Leben Cesaria Évoras und schauen in einer Gitarrenwerkstatt vorbei.
São Vicente: Mindelo | |
Die CO2-Emissionen Ihres internationalen Fluges wurden bereits kompensiert |

Tag 3 & 4: Mit dem Mountainbike durchstarten
Nach der Fährüberfahrt nach Santo Antão geht es entlang der alten Handelstrasse mit den wunderschönen Ausblicken auf das Hochplateau. Hier beziehen Sie Ihre Unterkunft und treffen Ihren Fahrrad-Guide. Am heutigen Tag werden Sie auf dem Gelände und verschiedene Mountainbike-Techniken auszuprobieren. Zusammen mit Ihrem Guide entdecken Sie die Umgebung des Naturparks rund um den Cova Krater. Die Landschaft wechselt zwischen grünem Nadelwald und rotbraunen Staubstraßen.
Am nächsten Tag starten Sie dann mit dem Mountainbike so richtig durch. Santo Antão überrascht mit einer unglaublichen Vielfalt an Landschaft. Auch die Inselbewohner sind überwältigend – man kann in jeder Situation auf sie zählen: Sie versorgen einen mit Wasser oder motivieren mit einem herzlichen Lächeln. Unser Guide, das Fahrrad, die Berge, die Sonne, die Vögel, die Farben, die Stille machen diesen Tag einzigartig. Und noch etwas Besonderes: Heute haben Sie fast die gesamte Zeit das Meer im Blick. Das heutige Programm wird, je nach Ihren Fähigkeiten, individuell von unserem Guide erstellt, für Sie erstellt – zwischen angenehmer Downhill-Fahrt und hochtechnischem Parcours ist alles möglich.
Santo Antão: Cova Krater | |
Die unglaubliche Vielfalt der Landschaft genießen | |
Mountainbike-Techniken vom professionellen Guide |

Tag 5-7: Wanderungen von Espangeiros über Caibros nach Chã de Igreja und Ponta del Sol
Heute geht die Reise zu Fuß weiter. Von der Hochebene mit Adlerblick auf nahezu unberührte Bergwelten begeben Sie sich auf einen grandiosen Abstieg von 1000 Höhenmetern in fünf Stunden nach Caibros, einem landwirtschaftlichen Gebiet in Terrassenanbau. Vielleicht haben Sie Glück und bekommen unterwegs Ziegenkäse angeboten, ein typisches Produkt der hiesigen Gegend. Sie übernachten in einer familiären Pension in Caibros, wo Sie ein traditionelles Abendessen serviert bekommen.
Weiter geht's am nächsten Morgen. Ihr Hauptgepäck wird zu der Unterkunft gebracht, in der Sie am kommenden Reisetag nächtigen werden. Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den vierstündigen Weg und überwinden zunächst ca. 500 Höhenmeter bergauf. Immer wieder genießen Sie dabei den Blick ins mächtige Tal Ribeira Grande. Nachdem Sie den Pass überquert haben, setzen Sie die Wanderung auf einem alten Maultierpfad fort und steigen hinab zum Dörfchen Mocho, wo bei einer herzlichen Dame das Mittagessen genießen. Anschließend geht es weiter bis Chã de Igreja, wo Sie wieder in einer gastfreundlichen Unterkunft sind. Da Ihr Hauptgepäck schon weiter ist, ist es wichtig, dass Sie einen Daypack dabeihaben mit allem, was Sie für die Übernachtung brauchen.
Am nächsten Tag unternehmen Sie eine der spektakulärsten Wanderungen der Archipels: Sechs Stunden entlang der bizarren Steilküste geht es von Chã de Igreja bis zum nördlichsten Punkt der Kapverden, bei der Sie die Ausblicke auf den Atlantik und die Küste genießen. Kurz vor Ihrem Ziel passieren Sie den malerisch gelegenen Ort Fontainhas mit seinen zahlreichen kleinen Feldterrassen. Sie übernachten im sympathischen Fischerdorf Ponta do Sol.
Santo Antão: Espangeiros, Caibros, Chã do Igreja, Ponta do Sol | |
Übernachtung in einer familiengeführten Pension | |
Hausgemachtes Mittagessen für fleißige Wanderer |

Tag 8 & 9: Wanderung im Paúl-Tal
Begegnung mit dem Grünen: Dieser Tag ist der Entdeckung des Paùl Tals gewidmet. Der heutige, dreistündige Weg führt Sie durch spektakuläre Bergwelten und tropische Vegetation. Vorbei an Zuckerrohr- und Bananenfeldern entdecken Sie Mango- und Papaya-Bäume. Nach diesen schönen Stunden genießen Sie mitten im Tal das Nationalgericht der Kapverden: Cachupa, einen reichhaltigen Bohneneintopf.
Am nächsten Morgen geht es vor einer traumhaften Kulisse weiter: Entlang der alten Handelsstraße geht es zum Ausgangspunkt der heutigen Wanderung. Diese führt drei Stunden lang durch ein fruchtbares Tal, reich an Vegetation, und kleinen Feldern hinunter ins Tal Ribeira da Torre.
São Vicente: Mindelo; Santo Antao | |
Die lokale Landwirtschaft kennenlernen | |
Das Nationalgericht Cachupa probieren |

Tag 10: Action pur beim Canyoning
Der heutige Tag fordert ein kleines bisschen Mut und bietet dafür Nervenkitzel: Zeit für Canyoning! Sie werden sich, gemeinsam mit Ihrem Canyoning Guide, in den Wasserfällen abseilen. Die Landschaft, das Wasser, überall tropische Pflanzen, der Duft von Zuckerrohr und die Felsen: Das Szenarium ist perfekt für ein unvergessliches Abenteuer. Die Ausrüstung bekommen Sie gestellt, mitzubringen sind Wanderschuhe oder Sportschuhe mit gutem Profil, Badekleidung, trockene Kleidung und Schuhe zum Wechseln, ausreichend Wasser und Sonnenschutz.
Santo Antão: Paúl-Tal | |
In einer gemütlichen Pension übernachten | |
Beim Wandern freundliche Locals treffen |

Tag 11 & 12: Wanderung im westlichen Teil von Santo Antão & freier Tag
Auf dem Weg nach Westen fahren wir vorbei an Porto Novo und betreten ein kleines, abgelegenes Universum, das vielfältige Möglichkeiten bietet, mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen. Schritt für Schritt, Tal für Tal wird sich Ihre Wahrnehmung von Zeit und Realität an diese Gegend anpassen. Die Wanderung endet nach viereinhalb Stunden in Ihrem „neuen Zuhause“ Quinta Cochete. Die Quinta Cochete ist ein ehemaliges Bauernhaus am Rande des Kraters von Ribeira das Patas im westlichen Teil der Insel Santo Antão.
Am nächsten Tag können Sie einfach mal die müden Beine ausruhen! Genießen Sie den Ziergarten oder den Gemüsegarten mit Informationen über tropische Trockenlandwirtschaft, Landwirtschafts- und Bewässerungstechniken. Künstler finden hier einen schattigen Platz für Aquarelle, Literaturinteressierte ein ruhiges Plätzchen zum Lesen, Sterngucker werden eine klare Nacht ohne jegliche Lichtverschmutzung genießen und Gästen mit Neigung zu spirituellen Praktiken werden Yogamatten zur Verfügung gestellt. Sollten Sie lieber noch etwas wandern möchten, gibt Ihnen das Personal gerne Auskunft über einfache Wanderungen direkt von der Unterkunft aus. Und nicht zu vergessen: Der Pool, in dem begeisterte Schwimmer Ihre Bahnen ziehen können.
Porto Novo | |
Übernachten im ehemaligen Bauernhaus mit Pool | |
Das entspannte Leben im Dorf genießen |

Tag 13 & 14: Zurück nach São Vicente und Heimreise
Heute geht es mit der Fähre zurück nach São Vicente. Genießen Sie Ihren letzten Abend im wunderschönen, quirligen Mindelo bei warmen Temperaturen und einem kühlen Getränk.
Am nächsten Tag heißt es Abschied nehmen von den Kapverden. Sie werden zum Flughafen gebracht, um nach Ihrer aktiven Wanderreise auf den Kapverdischen Inseln nach Hause zu fliegen.

Unsere Kapverden Rundreise im Überblick
Diese Route wurde von unserer lokalen Expertin liebevoll zusammengestellt. Sie erleben das authentische kapverdische Leben hautnah und reisen dank Insider-Tipps unserer Experten abseits der Massen.
Dauer: 14 Tage Preis:
Inklusive
Unterkunft: 13 Übernachtungen in ausgewählten, kleinen Hotels, | |
Mahlzeiten: 14x Frühstück, 9x Lunchpaket, 1x Kaffeepause, 3x Mittagessen, 7x Abendessen | |
Eintritt Gitarrenwerkstatt und Museum Mindelo, genannte Exkursionen mit englischsprachigem Guide | |
Fährtickets, lokale Transfers, Leihfahrräder | |
Ausrüstung Canyoning, Handbuch für Wanderungen | |
Persönlicher Ansprechpartner vor Ort und 24h Notfallbetreuung (deutschsprachig) | |
Servicegebühren, Steuern & Überweisungskosten | |
100%ige CO2-Kompensation, inkl. Emissionen der Anreise | |
Fair-Tourismus Beitrag (Was ist das?) | |
Reise-Sicherungsschein als deutscher Reiseveranstalter |
Exklusive
Internationale Flüge (Angebot anfragen) | |
Flughafensteuer (ca. 31 Euro) | |
Andere Mahlzeiten, Getränke | |
Optionale Exkursionen | |
Persönliche Ausgaben, Trinkgelder | |
Reiseversicherung (Angebot anfragen) |
Diese Reise unverbindlich anfragen oder anpassen
Nachhaltig unterwegs
Unsere Reisen beziehen die Interessen der lokalen Bevölkerung mit ein.
Klima & Umwelt
CO2-Emissionen vermeiden, den Rest kompensieren wir. Plastikmüll umgehen und die Natur schützen.
Wertschöpfung
Ihre Reise dient als direkte Investition in die lokale Wirtschaft. Mindestens 85% der Einnahmen fließen ins Land.
Sozial unterwegs
Kultur hautnah erleben, die Menschen vor Ort unterstützen und das bei fairen Löhnen & Arbeitsbedingungen.