Betty ist Content Managerin bei Fairaway und liebt es, Geschichten über das Reisen zu erzählen.
Betty
„Was Reisen für mich so besonders macht? Nicht nur die schönen Orte dieser Welt, sondern vor allem die Menschen, die dort leben und die spannendsten & bewegendsten Geschichten auf Lager haben."
Betty, FairAway Redaktion
Der Flug nach Sri Lanka ist längst gebucht, die Reise steht direkt vor der Tür – fehlt nur noch das Kofferpacken. Eine Tätigkeit, die meistens nicht so ganz zur Vorfreude auf den Urlaub passt, sondern eher als lästig empfunden wird. Damit Sie weder zu viel einpacken noch unterwegs feststellen, dass etwas Wichtiges fehlt, haben wir uns für Sie den Kopf zerbrochen und eine Packliste für Sri Lanka zusammengestellt. Ob Wandern, Tempelbesuche oder Entspannung am Strand: So sind Sie auf jede Situation vorbereitet. Sie reisen mit Kindern? Am Ende der Sri Lanka Packliste erfahren Sie, welche Besonderheiten es dafür gibt.
Packliste Sri Lanka – was muss rein in den Koffer?

Packliste Sri Lanka: Grundsätzliche Tipps
- Mit leichtem Gepäck zu reisen erspart Ihnen Schlepperei, reduziert den CO2 Ausstoß beim Fliegen – und Sie passen damit in jedes TukTuk.
- Toilettenartikel kann man in Sri Lanka gut nachkaufen, Sie können also sparsam packen.
- Packen Sie unbedingt einen Tagesrucksack für Ausflüge ein.

Wichtige Dokumente für die Sri Lanka Reise
Ohne passende Dokumente keine Einreise – vergewissern Sie sich vor der Reise rechtzeitig, ob Ihr Reisepass noch gültig ist. Außerdem benötigen Sie für eine Reise nach Sri Lanka ein Visum, das Sie online (ca. 32 Euro) oder am Flughafen Colombo (ca. 36 Euro, oft mit Wartezeit verbunden) beantragen können. Meist geht der Antrag schnell durch, aber um sicherzugehen, planen Sie am besten einen Vorlauf von ca. zwei Wochen ein. Grundsätzlich sollten Sie diese Dokumente und Unterlagen im Reisegepäck haben:
- Reisepass (bei Reiseantritt noch mindestens sechs Monate gültig)
- Bestätigung des Visums
- Auslandskrankenversicherung
- Passkopie, digital und ausgedruckt
- Reiseunterlagen wie Adressen von Unterkünften, Flugbuchungen
- Notfallnummern, z. B. um das Handy oder die Bankkarte bei Verlust zu sperren
- Kreditkarte(n) – am besten zwei Karten dabeihaben, falls eine verlorengeht oder mal nicht funktioniert
- Bargeld zum Umtauschen am Flughafen

Packliste Sri Lanka: Gepäckstücke
Wir empfehlen sowohl ein größeres Gepäckstück als auch kleinere für den täglichen Gebrauch und Ausflüge.
- Rucksack oder Koffer
- Tagesrucksack für Wanderungen
- Dokumententasche oder Bauchtasche
- Jutebeutel – zum Beispiel für Einkäufe, um Plastiktüten zu vermeiden
Kleidung und Schuhe
Auf Sri Lanka herrscht tropisches Klima, an den Küsten schwankt die Temperatur das ganze Jahr über zwischen 27 und 32 Grad. Je nach Reisezeit und je nachdem wo Sie unterwegs sind kann es auch mal regnen. Es empfiehlt sich also grundsätzlich leichte Kleidung in Kombination mit Regenschutz. Wenn Sie wandern wollen, ist atmungsaktive Kleidung sinnvoll, damit Sie nicht zu sehr ins Schwitzen kommen. Super zum Reisen ist Merino-Wolle, die sich nicht nur der Außentemperatur anpasst, sondern auch Bakterienbildung verhindert und daher bei Anstrengung geruchsneutral bleibt – ideal, wenn Sie unterwegs ungern waschen wollen. Und so sieht unsere Sri Lanka Packliste für Kleidung und Schuhe aus:
- Kurze Kleidung: Shirts, Tops, kurze Hosen, Kleider, Röcke, …
- Atmungsaktives Shirt zum Wandern
- Tuch zum Bedecken der Schultern bei Tempelbesuchen
- Eine leichte, aber (mittel-)lange Garnitur, zum Beispiel aus Leinen (gegen Moskitos und für Tempelbesuche)
- Regenponcho oder leichte Regenjacke
- Socken
- Badekleidung
- Unterwäsche
- Feste Schuhe wie Sneakers, ggf. Wanderschuhe
- Flip Flops, ggf. Sandalen

Packliste für Sri Lanka: Sonstiges
Neben Dokumenten und Kleidung gibt es noch Dinge, die in keinem Reisegepäck fehlen sollten – und solche, die unterhaltsam und nützlich auf Reisen sein können.
- Sonnenbrille
- Sonnenhut
- Strandtuch
- Wasserflasche und Filter, um den Verbrauch von Plastikflaschen zu reduzieren
- Handy und Ladekabel
- Powerbank
- Adapter für die Steckdosen
- Kamera
- Kopfhörer
- E-Reader
- Stirnlampe, zum Beispiel für Wanderungen bei Sonnenaufgang
- Notizbuch und Stift
- Nackenkissen für die Reise
- ggf. Ohrenstöpsel
- ggf. Moskitonetz

Reiseapotheke für Sri Lanka
Auf jede Packliste gehören Medikamente. Zwar gibt es natürlich vor Ort Apotheken, aber wenn Sie sich erkälten, Kopfschmerzen bekommen oder Ihr Magen unzufrieden ist, sind Sie froh, schnell etwas Hilfreiches zur Hand zu haben. Die gute Nachricht: Malaria gibt es aktuell in Sri Lanka nicht. Aber die Möglichkeit, sich durch Moskitos zum Beispiel mit Dengue-Fieber anzustecken, besteht. Investieren Sie also unbedingt in einen guten Mückenschutz mit hohem DEET-Anteil. Lassen Sie sich auch rechtzeitig von Ihrem Arzt beraten, was für Impfungen Sie brauchen. Hier unsere Pack-Tipps für Ihre Reiseapotheke:
- Gutes Mückenspray aus der Apotheke
- Schmerzmittel/Fiebermittel
- Tabletten gegen Reiseübelkeit und Durchfall
- Kohletabletten, Elotrans (bei Durchfall)
- Erkältungsmittel (zum Beispiel Tabletten gegen Halsweh)
- Fieberthermometer
- (Antiseptische) Wundsalbe
- kühlende Salbe gegen Mückenstiche
- Desinfektionsmittel
- Pflaster
- Mullbinde

Packliste Sri Lanka: Hygiene und Kosmetik
Sie wollen Platz sparen in Ihrem Kulturbeutel? Dann packen Sie statt Shampoo und Duschgel einfach ein Stück Seife und statt Zahnpasta Zahnputztabs ein – das ist viel ergiebiger. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie so Plastikverpackungsmüll sparen. Informieren Sie sich vor der Abreise auch zu all-in-one-Produkten, zum Beispiel von Dr. Bronner. Damit Sie gut vorbereitet sind und sich auf der Reise wohlfühlen, empfehlen wir für Ihre Packliste Folgendes in Sachen Hygiene und Kosmetik:
- Sonnencreme (der Umwelt zuliebe ohne Mikroplastik), After Sun
- Deo (kann man übrigens leicht, günstig und umweltschonend selber machen)
- Seife oder Duschgel und Shampoo
- Zahnbürste, Zahnpaste oder Tabs, Zahnseide
- Nagelschere, Pinzette (auch gegen Zecken)
- Handdesinfektionsmittel für unterwegs, wenn es mal keine Seife gibt
- Persönliche Hygieneartikel wie Tampons oder Binden, Kontaktlinsenflüssigkeit und -behälter, Schminkutensilien, Parfüm, Rasierer, Haargummis, Handwaschmittel …

Packliste für Sri Lanka mit Kindern
Sie reisen mit (kleinen) Kindern? Gute Idee – Sri Lanka bietet mit den funkelnden Tempeln, den vielen Elefanten und den freundlichen Menschen auch viel für junge Gäste. Grundsätzlich bekommen Sie in Sri Lanka Produkte wie Windeln oder Feuchttücher überall, Sie müssen also nicht für mehrere Wochen vorsorgen. Gleichzeitig ist es natürlich stressfreier für Sie, wenn Sie ein bisschen was dabei haben. Wir raten Ihnen grundsätzlich für das Reisen mit Kindern, das Gepäck so weit wie möglich zu reduzieren, damit Sie sich unterwegs besser organisieren können und die Hände möglichst frei haben. Hier unsere Tipps für eine Sri Lanka Reise mit Kindern:
- Extra sensitiver Mückenschutz (ohne DEET-Anteil, wenn Kinder unter zwei Jahre sind)
- Kindgerechte Medikamente gegen Durchfall und Co. (in der Apotheke nachfragen)
- Notfallkontingent Windeln, Feuchttücher
- Bei Babys: Milchpulver
- Trinkflasche, ggf. Besteck
- Kopfbedeckung (auch bei Schatten, die Sonne ist stark)
- ggf. Kindersitz, Babytrage, Baby-Reisebett
- … und natürlich das Lieblingsstofftier oder andere Dinge zum Bespaßen während des Flugs und vor Ort!
Erhalten Sie ein individuelles Angebot für Ihre Sri Lanka Reise
Lassen Sie sich von Tekla & Angelo einen Reiseplan ganz nach Ihren Wünschen erstellen. Sie brauchen erstmal ein wenig Inspiration? Auf unsererInspirationsseite finden Sie Reiseideen für eine individuelle Reise nach Sri Lanka.
Du möchtest weiter stöbern?
Das könnte dich auch interessieren!