Für alle, die lieber off-season reisen
Kirsten, Ihre Reiseexpertin für Südafrika
„Ich bin gebürtige Südafrikanerin, aufgewachsen in Johannesburg. Seit 2005 lebe ich im wunderschönen Kapstadt. Da ich Südafrika sehr liebe, hoffe ich auch Sie für mein Land begeistern zu können, welches etwas für jedermann zu bieten hat."
Kirsten

Südafrika ist ein beliebtes Reiseziel, um dem deutschen Winter zu entfliehen. Klingt auch nach einem guten Plan: Wenn wir bei Minusgraden vor dem Kamin bibbern, lockt das Land am Kap mit Temperaturen über 30 Grad und Sonne satt. Der Haken daran: Das schöne Wetter zieht natürlich viele Reisende an, sodass es sehr voll wird. Außerdem können 35 Grad ganz schön heftig sein. Wieso also nicht mal off-season reisen? Erfahren Sie hier, warum die „Green Season“ von Mai bis September, die offizielle Regenzeit in Teilen Südafrikas, der heimliche Sieger unter den Reisezeiten ist und was den Reiz ausmacht.
Deshalb ist der südafrikanische Winter die beste Reisezeit

1. Angenehme Temperaturen
Im Mai beginnt in manchen Teilen Südafrikas die Regenzeit. Das klingt ja auch erstmal abschreckend, steht aber für angenehme Temperaturen und lediglich alle paar Tage mal einen Schauer, während den Rest der Zeit die Sonne scheint. Und außerdem ist hier nur die Kapregion betroffen, während in anderen Teilen des Landes das Wetter weiterhin weitgehend trocken bleibt.
2. Viel Platz
Das Wort „Regenzeit“ bringt mit sich, dass viel weniger Leute reisen und Sie so auf Ihrer Südafrika Reise das Land ganz in Ruhe ohne Menschenmassen erkunden können. Gerade Touristenmagnete wie Kapstadt oder andere Orte an der beliebten Garden Route können Sie so von einer ganz anderen Seite erleben.
3. Blütenmeere
Durch den (wenigen) Regen blüht das Land geradezu auf – im wahrsten Sinne des Wortes, denn über den Regen freuen sich vor allem die Pflanzen besonders. Deswegen heißt die Zeit von Mai bis September nicht einfach nur Nebensaison, sondern auch Green Season. Ob an der Küste, rund um den Tafelberg oder am weniger bekannten Cederberg, das Spektakel können Sie an viele Orten bestaunen. Besonders schön ist es ab August in der Region Namaqualand: Die Wildblumen leuchten hier kilometerweit in den verschiedensten Farben.

Wie wäre es mit diesen Südafrika-Reisen?
4. Schnäppchenpreise
Dadurch, dass in der Nebensaison viel weniger Leute reisen, werden die Preise viel günstiger. Das gilt für Flüge, Unterkünfte – das Luxus-Eco-Resort ist plötzlich wirklich erschwinglich –, Restaurants – und sogar Safaris, die ansonsten schon sehr teuer werden können.
5. High Season für das Spotten wilder Tiere
Durch die angenehmen Temperaturen um die 20 Grad lassen sich wilde Tiere wie Löwen, Elefanten, Büffel oder sogar die seltenen Nashörner viel öfter blicken – einfach, weil sie nicht die ganze Zeit im Schatten vor sich hin dösen. Durch die Trockenheit im Landesinneren versammeln sich die Tiere inklusive Nachwuchs an den Wasserstellen, wo sie sich länger aufhalten: Ideale Bedingungen, um sie auf einer Safari mal länger zu beobachten. Auch, weil das Gras viel niedriger ist als das restliche Jahr über: Hier kommt die Regenzeit erst später im Jahr.

6. Beste Zeit für Walbeobachtungen
Im Juni und Juli erwartet Sie das Highlight für alle Fans von gigantischen Meeresbewohnern: Die Saison der Walbeobachtungen geht los. Zu dieser Zeit tummeln sich viele Walfamilien zum Paaren oder bereits mit Jungtieren in den wärmeren Gewässern vor Südafrikas Küste. Und auch Delfine lassen sich verstärkt blicken, auch angelockt wegen des einzigartigen „Sardine Run“, den es in der Form nur in Südafrika gibt: Millionen von Sardinen schwimmen in wärmere Gewässer, um zu laichen. Ideale Bedingungen also, um die Meeresgiganten oder die fröhlichen Springer mal live zu sehen!
7. Der schönste Sternenhimmel
Die südafrikanische Halbwüste Karoo bietet die besten Bedingungen, wenn Sie sich mal so richtig in der Milchstraße verlieren wollen. Die Zeit von Juni bis September ist hierfür ideal.

8. Riesige Wellen an einsamen Stränden
Surfer aufgepasst: Von April bis September sind die Wellen am größten! Besonders beliebt ist Jeffrey‘s Bay. Hier können Sie sich nicht nur selber ins Wasser wagen, sondern auch Profis dabei zuschauen: Im Juli findet hier das Jbay Winterfest mit vielen Wettbewerben (und Partys) statt. Wer lieber schwimmt, der kann das an der Ostküste rund um Durban tun, wo die Wassertemperaturen nicht unter 20 Grad sinken. Gleichzeitig sind 23 Grad Lufttemperatur so angenehm, dass man sich lange am Strand aufhalten kann, ohne unter Hitze zu leiden. Und ohne sich die schönen Orte mit zu vielen Menschen teilen zu müssen: Einsame Strände sind in der Green Season überhaupt keine Seltenheit.

9. Ideal zum Wandern
Weniger Touristen machen sich auch in beliebten Wanderregionen wie den Drakensbergen, dem Blyde River Canyon oder den Augrabie Falls bemerkbar. Sie haben die wunderschöne Natur weitgehend für sich und können mal so richtig durchatmen und die endlosen Weiten genießen. Neben der Aussicht auf malerische Landschaften können Sie sich auf Höhlen, Wasserfälle und viele verschiedene Pflanzen freuen. Wenn Sie lieber auf zwei Rädern als zu Fuß unterwegs sind, kein Problem: Viele Routen sind auch für Radfahrer perfekt geeignet.

10. Feste feiern, wie sie fallen
Und sie fallen oft in der Green Season! Zahlreiche Winterfestivals finden bei angenehmsten Temperaturen und unter dem schönsten Sternenhimmel statt. Ob kulinarisch, bunt oder einfach nur verrückt, für jeden ist etwas dabei.
Diese südafrikanischen Feste sollten Sie in der Green Season nicht verpassen:
- Ende April/Anfang Mai: Africa Burn Ende April
- Juni: National Arts Festival in Grahamstown
- Juli: Krysna Oyster Festival
- September: Whale Festival Hermanus
Green Season in Südafrika: Ein Tipp zum Schluss
Südafrika ist ein großes Land mit vielen unterschiedlichen Klimazonen. Dementsprechend kann man nicht sagen, dass während der gesamten Green Season alle Orte zu empfehlen sind. Planen Sie deshalb gut – unsere Reiseexpertin vor Ort hilft Ihnen gerne dabei und schlagen Ihnen die schönsten Plätze zur perfekten Zeit vor.
Erhalten Sie ein individuelles Angebot
Lassen Sie sich von unseren Experten ein Reiseplan ganz nach Ihren Wünschen erstellen. Sie brauchen erstmal ein wenig Inspiration? Auf unserer Inspirationsseite finden Sie Reiseideen für eine individuelle Reise nach Südafrika.
Sie möchten weiter stöbern?
Das könnte Sie auch interessieren!